Produzieren und Präsentieren von Inhalten
Hier gibt es Hinweise, digitale Tools und Vertiefungsideen auf dem Weg zur überzeugenden Präsentation und Produktion von Inhalten eures Projektes
- Tool: Die Medienbox NRW
- Tool: Videos & Bildschirmaufnahmen mit OBS, OpenShot und OpenCast
- Tool: Task Cards
- Tool: Padlet
Tool: Die Medienbox NRW
Auf dieser kostenfrei nutzbaren Plattform stellen Moderator:innen verschiedene Online-Lernangebote zum Stöbern und Absolvieren zur Verfügung. Nach eigenen Angaben wollen Sie so Handwerkszeug für das erfolgreiche Anfertigen von Bild- und Tonaufnahmen bieten. Die Inhalte sind wunderbar aufgearbeitet und durchsuchbar:
Link: https://medienbox-nrw.de/die-medienbox/
Tool: Videos & Bildschirmaufnahmen mit OBS, OpenShot und OpenCast
OBS-Project
Mithilfe des Open Source Programms Open Broadcaster Software (OBS) könnt ihr schnell und einfach Bildschirmaufnahmen und Videoaufnahmen vornehmen und sogar streamen!
Link: https://obsproject.com/
OpenShot Video
OpenShot Video hat alles, was eine gute Software braucht: Eine leicht verständliche Oberfläche, einen kostenfreien Zugang dank quelloffener Gestaltung (Open Source!) und beeindruckende Ergebnisse. Wenn ihr in die Videogestaltung einsteigen wollt, ist OpenShot eine tolle Adresse!
Link: https://www.openshot.org/
OpenCast Studio
Aber beachte: Die Programme musst du auf deinen Computer herunterladen und installieren. Möchtest du beispielsweise nur eine Bildschirmaufnahme machen, ist OpenCast Studio vielleicht eine bessere und auf dem Browser funktionierende Alternative
Link: https://studio.opencast.org/
Tutorial OpenShot & OpenCast
Der Lehrer Sebastian Stoll hat eine 9-teilige, kleine Tutorialreihe für seine Schüler:innen erstellt, die die beiden Tools vorstellt und einfach und knapp erklärt. Schaut doch mal rein:
Link: YouTube
Tool: Task Cards
Auf Task Cards können individuelle Pinnwände erstellt werden, die Informationen oder Aufgaben bereithalten können. Es können dabei Texte, Bilder oder Links privat oder öffentlich geteilt werden. Es ist komplett DSGVO konform und die Server der Plattform stehen ausschließlich in Deutschland. Sie ist ab Februar 2022 nur noch eingeschränkt kostenfrei nutzbar, wobei Bildungseinrichtungen, Behörden oder gemeinnützige Organisationen geringere Preise zahlen.
Link: https://www.taskcards.de/#/home/start
Tool: Padlet
Mit Padlet können individuelle Pinnwände erstellt werden, die Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen enthalten können. Sie ist intuitiv, flexibel und je nach Wunsch geschützt.
Es gibt ebenso Padlet Alternativen. Zu nennen wären da:
Mindmeister eignet sich für ein kooperatives Arbeiten an Mindmaps.
Stormboard ist ideal, um gemeinsam Ideen festzuhalten und zu organisieren.
Scrumblr eignet sich besonders für den Einstieg und ist e.