Direkt zum Hauptinhalt

Tool: Digitale Schulentwicklung in Niedersachsen

Das schwierige Thema Schulentwicklung - also der Weg durch einen Jungle von Zuständigkeiten, Personen, Ämtern und Formbeschränkungen - ist euch durch den Online-Lernpfad bestimmt schon aufgefallen. Hier haben wir ein paar übersichtliche Materialien zusammengestellt, die euch dabei helfen sollen, euch noch etwas besser orientieren zu können auf dem Weg zur Umsetzung eures Projektes

Schulentwicklung von Ulrike Köhler

Ulrike Köhler hat 2021 eine umfassende Aufstellung über die Schulentwicklung in Niedersachsen in einer visuell intuitiv erstellten Prezi-Präsentation erstellt, die ihr nutzen könnt.

Lernpfad Jugendmedienverband

Den Lernpfad für digitale Jugendbeteiligung von Katarina Bluhm vom Jugendmedienverband e.V. ist eine der Grundlagen für den Online-Lernpfad und unter freier Lizenz nutzbar. Schaut doch mal rein und vertieft euch in dem Bereich, in dem ihr noch Entwicklungsbedarf seht.

DuckDuckGo

Wichtig sind natürlich auch die rechtlichen Rahmenbedingungen in Niedersachsen. Dafür könnt ihr über die sichere Suchmaschinen (z.B. DuckDuckGo) einfach nach Texten und Verordnungen mittels Schlagworten (z.B. Klassenfahrten Niedersachsen) suchen. Detaillierte Anlaufstellen sind die folgenden:

Leitfaden Jugendbeteiligung in Kommunen

In diesem Dokument werden Grundlagen für den Aufbau von Jugendforen und ist mit dem Programm "Demokratie leben!" verknüpft, das demokratische und zivilgesellschaftliche Strukturen fördert. Es werden dabei die rechtlichen Grundlagen aufgelistet, die in der Arbeit mit Minderjährigen von Bedeutung sind und Beispiele aus der Praxis genannt. Link: https://www.laendlicher-raum.info/w/files/laendlicherraum/materialien/leitfaden-jugendbeteiligung-kommunen.pdf

Handreichung zur Beteiligung vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises Sigmaringen

In der Handreichung zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Gemeinden, Vereinen und Verbänden werden in einem Kapitel die Rechtlichen Grundlagen erläutert. Diese sind zwar in vielen Aspekten mit der Gemeindeordnung Baden-Württembergs verknüpft, doch können trotzdem viele Informationen aus den Seiten entnommen werden. Die Informationen finden sich ab Seite 6 unter folgendem Link: https://www.lpb-bw.de/fileadmin/Abteilung_III/jugend/pdf/ws_beteiligung_dings/2018/ws1_18/handreichung_jugendbeteiligung_sigmaringen.pdf 

Öffentliche Informationsträger