Planung
Möglicher Ablauf
1. Wahrnehmung von sexueller Diskriminierung
Methodik:
- Positionslinie anhand von verschiedenen Aussagen & anschließende Begründung der Positionierung
- Gedanken-Tagebuch: SuS lesen einen Text/schauen ein kurzes Video über sexuelle Diskriminierung -> Jungen/Mädchen/Divers (?) schreiben getrennt voneinander Gedanken auf (z. B. verschiedene Taskcards), am Ende lesen die Gruppen die Karten der jeweils anderen Gruppen, anschließend Austausch
Lernziel:
- Sensibilisierung dafür, dass Wahrnehmung von Diskriminierung unterschiedlich sein kann und Diskriminierung unterschiedliche Facetten hat -> individuelle Empfindungen gilt es zu respektieren und die eigene Haltung/Handlung zu reflektieren
2. Was ist sexuelle Diskriminierung?
-> Definition/Eingrenzung/Abgrenzung gegen sex. Belästigung/Gewalt
-> Methodik?
3. Folgen von sexueller Diskriminierung
Methodik:
-> Erfahrungsbericht: https://www.youtube.com/watch?v=ptvivu5S5Wg -> bis Min. 1:01
-> Reflexion: Was glaubt ihr, wie sich die Person Xim Video gefühlt hat?
-> Anschließend Video weiterlaufen lassen und "auflösen"
-> Dann Vergleich/Stellungnahme
4. Umgang mit sexueller Diskriminierung
-> Rückbezug auf das Video: Was können wir gegen sexuelle Diskriminierung tun?
-> Rechtliche Grundlagen: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
-> Forderungen auf Schulebene herleiten
Methoden-Sammlung
- "Verkehrte-Welt-Spiel" -> Jungs (für ältere SuS ggf. alternativ: Heterosexuellen) werden Fragen gestellt, die sonst eher Mädchen (für ältere SuS ggf. alternativ: Homo-/Transsexuellen) gestellt werden -> wie fühlt sich das an? -> Reflexion
Wichtige Punkte
- Sexismus ist auch vom Kontext abhängig -> nicht jede Aussage/Frage ist in jedem Kontext sexistisch
- Sexuelle Diskriminierung auf allen Ebenen denken (nicht nur Männer/Frauen)
- Nicht jede Besser- oder Schlechterstellung einer Person aufgrund von ethnischer Herkunft, des Lebensalters, einer Behinderung, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität stellt eine Diskriminierung dar (vgl. https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelle-faelle/DE/Geschlecht/Geschlecht_inhalt_Frauenparkplaetze.html)
Benötigte Materialien
- Laptop/Beamer oder iPads (Video)